Wann werden Wünschen wahr?

Die Peruanischen Indianer sagen bei der Errichtung eines heiligen Raumes

„Großer Spirit du hast unzählige Namen und du bist doch der namenlos eine, ich danke Dir, dass du mir gestattest das Lied des Lebens zu singen.“

Wer betet also zu welchen Gott? und wer wird erhört wenn alle eine Bitte an ihn richten?

Die Christen bezeichnen die Materialisten als ungläubig und die Materialisten sehen die Christen als Träumer als Fantasten.

Wer hat also Recht?

Die Sicht hängt somit von unserer gesellschaftlichen Prägung, der Erziehung ab.

Jetzt beten die einen um Vernichtung der anderen im Krieg, wer wird gehört?

Vielleicht ist diese Frage leichter zu beantworten als gedacht.

Wenn alles Energie ist, gedankliche Energie wovon ist dann die Stärke eines Gebetes abhängig?

Von der Intensität der Energie die zielgerichtet frei wird.

Napoleon und auch Hitler hatten in der ersten Zeit Erfolge, Desto größer aber die eroberten Gebiete wurden, desto mehr Leid erzeugte der Krieg, desto mehr schwand auf der Seite der Bevölkerung die Akzeptanz, desto stärker wurde der Hass der Unterdrückten und die Zahl stieg. Die Zahl derer die um die Vernichtung Napoleon und Hitlers baten, die Wut erzeugten erreichte ein Maß das größer war als die der Angreifer und das Kriegsglück wendete sich.

Die Realisierung von Wünschen von bitten ist somit von nachstehenden Faktoren abhängig

1.    Ob die Möglichkeit für dieses Leben gegen ist (wer nicht in Amerika geboren ist kann nicht Präsident der USA werden) und von dem Platz im Lebensprozess. (wenn ich nicht schon seit früher Jugend am Klavier geübt habe kann ich mit 50 nicht mehr Konzertpianist werden)

Ein Kleinkind hat mehr Möglichkeiten im Leben als ein Erwachsener, weil es seinen Weg durch Entscheidungen noch nicht eingegrenzt hat.

Mit jeder Entscheidung verändern sich unsere Möglichkeiten, sie können sich erweitern oder einschränken und von jedem Punkt an dem wir uns im heute und jetzt befinden haben wir begrenzte Entscheidungsmöglichkeiten.

2. Intensität des Wunsches

Desto stärker das Gefühl ist, welche wir erzeugen, desto höher ist die Energie die dieser diesem Wunsch innewohnt.

3. Anzahl der Wünschenden

Desto mehr Menschen denselben Wunsch haben sich auf dasselbe Ziel fixieren desto größer wird die Energie

4. Parallelität

Dann wenn viele Menschen sich zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten oder auf einen bestimmten Ort fixieren mit demselben Ziel

5.     Von unserem Karma unserer Aufgabe in dieser Inkarnation

Generell hat der Mensch den freien Willen nur einige sind freier. Es ist bei Ihnen ein bestimmter Platz im Spiel der Geschichte vorgesehen. Es steht ihnen frei den Weg dahin zu wählen aber das Ziel steht fest (nur nicht ob sie es erreichen). So wie in der Bibel von einer Person berichtet wurde die nicht lehren wollte, sondern sich mit seiner Familie ein anderes Leben ausmahlte. Er wurde von einem Wal verschlungen und dort ausgespuckt wo er ursprünglich hin sollte.

Des Weiteren können uns z.B. Verwünschungen, Verfluchungen im Rahmen der genetischen Linie verhindern, dass sich unsere Wünsche materialisieren.

 

6.   Von unseren Glaubensgrundsätzen

Wenn mein Unterbewusstsein der Ansicht ist, dass das Glück mir nicht zusteht arbeitet es meinem Wunsch entgegen. Wenn 90 Prozent unterbewusst ist und 10 Prozent bewusst, dann arbeiten 90 Prozent gegen mich.